![]() |
||||||||||
VereinskarriereZu Beginn seiner Karriere spielte Drogba noch rechter Verteidiger, doch bald wurde sein Talent für die Offensive erkannt. 2002 wollte ihn José Mourinho schon zum FC Porto holen, doch Drogba blieb weiter bei Guingamp. Dann wechselte er zu Olympique Marseille, wo er in 55 Spielen 29 Tore erzielte. Nach dieser Saison wurde er endgültig für die Top-Vereine Europas interessant. Ein konkretes Angebot gab es auch von Juventus Turin; der Stürmer von der Elfenbeinküste entschied sich jedoch für den FC Chelsea, wo er jetzt mit der Nr. 11 spielt. Unter José Mourinho, dem Trainer des Londoner Traditionsclubs, holte Drogba bereits zweimal die englische Meisterschaft. Nach seiner bisher stärksten Saison bei Olympique Marseille (2003/04), als er mit 18 Treffern Dritter der Torjägerliste in Frankreich wurde und 11 Treffer in europäischen Wettbewerben erzielte, wurde er Zweiter bei der Wahl zum Fußballer des Jahres in Afrika. Nachdem er zunächst bei seinem Lieblingsverein Marseille bleiben wollte, wechselte er dann doch zum FC Chelsea, mit dem er 2005 und 2006 die englische Meisterschaft gewann. NationalmannschaftskarriereInternational erzielte Didier Drogba bisher 24 Tore für die Elfenbeinküste. Er war außerdem mit seiner Mannschaft für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 qualifiziert und schoss im ersten Spiel gegen die argentinische Fußballnationalmannschaft mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 das erste WM-Tor der Elfenbeinküste. Beim 2. Vorrundenspiel der WM 2006 erhielt er die 2. gelbe Karte und musste deshalb beim letzten Vorrundenspiel, das die Elfenbeinküste 3:2 gewann, zuschauen. |
![]() |